M 02 Werbung und Konsum
M02-B04 Frustkauf
M02-B07 Konsumentscheidungsspiel
Feinziele: Bewusstmachen von Verschuldungsrisiken; Entwicklung von Alternativen und Wegen aus der Verschuldung
Zielgruppe: Jugendliche ab 9. Jahrgangsstufe
Methode: Spiel
Arbeitsmaterialien: Anliegende Karten für jede Gruppe, Plakatkarton, Filzstifte, Würfel und Spielfiguren (Kronkorken, kleine Plastiktiere etc.), Wandzeitung
Dauer: 90 Min. (60 Min. Spiel, 30 Min. Auswertung)
M02-B09 Werbung – Information oder Manipulation?
M02-B10 Film „Ich kauf mich HAPPY“ – Ein Film von Geld und Glück
M02-B11 Unterrichtseinheit Wünsche, Bedürfnisse und Werbung
M02-B13 Verkaufsveranstaltung
Feinziele: Welche Konsumtypen gibt es?, Reflexion von Konsumentscheidungen. Wie lassen sich Käufer*innen manipulieren?, Erarbeitung von Kosten- / Nutzenüberlegungen, Entwicklung eines bewussten Kaufverhaltens, Entwicklung von Verkaufsstrategien
Zielgruppe: Jugendliche ab 9. Jahrgangsstufe
Methode: Gruppenarbeit, Rollenspiel, Plenum
Arbeitsmaterialien: Evtl. Bastelmaterial zum Vorstellen des zu verkaufenden Produktes; Konsumgüter, die verkauft werden sollen; Plakate, Stifte…
Dauer: Mind. 3 x 90 Min.:
- 2 Schulstunden für Einführung, Gruppeneinteilung, Erarbeitung des zu verkaufenden Produkts
- mind. 2 Schulstunden Präsentation
- 2 Schulstunden Auswertung
M02-B14 Werbeplakate
Feinziele: Eigene Bedürfnisse identifizieren; inwieweit sind meine Bedürfnisse selbstbestimmt und/oder manipuliert?, Erkennen verschiedener Motivationen für eine Kaufentscheidung (Impuls, Gewohnheit, Frust, Gruppenzwang…), Erarbeitung unterschiedlicher Methoden, wie Werbung versucht, eine positive Wirkung beim Verbraucher zu erzielen, Prüf- und Qualitätssiegel kennenlernen, Einkaufsfallen erkennen
Zielgruppe: Jugendliche ab 9. Jahrgangsstufe
Methode: Gruppenarbeit
Arbeitsmaterialien: Plakate, Stifte, Bastelmaterial
Dauer: Mind. 2 x 90 Min.:
- 2 Schulstunden für die Entwicklung der Plakate
- Mind. 2 Schulstunden für Präsentation und Auswertung
M02-B15 Augen auf Werbung Werbung erkennen und hinterfragen
Media Smart ist eine internationale Initiative zur Förderung von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen und stellt kostenlos medienpädagogisches Material zur Verfügung.
Das Projekt bietet ein Materialpaket für Grundschulen (3./4. Klasse) an (Sachinformationen zum Thema Werbung, Unterrichtsvorschläge mit didaktischen Anregungen etc.).
