M 08 Versicherungen
M08-B01 Private Versicherungen
Feinziele: Kennenlernen von privaten Versicherungen oder Vertiefung und Anwendung von bereits Gelerntem; Zuordnung von privaten Versicherungen zu konkreten Versicherungsbedarfen
Zielgruppe: Jugendliche ab 8. Jahrgangsstufe
Methode: Einzel- oder Gruppenarbeit
Arbeitsmaterialien: Arbeitsbogen
Dauer: 30 Min.
M08-B02 Wichtige und nicht wichtige Versicherungen
Feinziele: Versicherungen werden vorgestellt und die Notwendigkeit/Sinnhaftigkeit in der aktuellen Lebensphase besprochen
Zielgruppe: Jugendliche ab 9. Jahrgangsstufe
Methode: Diskussion
Arbeitsmaterialien: Karteikarten mit verschiedenen Versicherungen, Pinnwand, Karten mit Überschriften "wichtig" und "nicht wichtig"
Dauer: Ca. 45 Min.
M08-B03 Welche Versicherung wofür?
Feinziele: Kennenlernen verschiedener Versicherungen anhand einer realistischen Fallgeschichte; Einschätzen des Versicherungsbedarfs
Zielgruppe: Jugendliche ab 9. Jahrgangsstufe
Methode: Einzel- oder Gruppenarbeit
Arbeitsmaterialien: Anliegende Zeitungsberichte auf Karteikarten (DIN-A6)
Dauer: 90 Min. (2 Unterrichtsstunden)
CASHLESS MÜNCHEN: Flyer “Notwendige Versicherungen für Jugendliche”
Verbraucherzentrale: Infopapier Gut versichert - Infomaterial für junge Leute
