Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

In diesem Modul machen wir Vorschläge für fertige Unterrichtseinheiten für verschiedene Zielgruppen und mit unterschiedlichem Zeitumfang.

M09 Beispielhafte Unterrichtseinheiten Gesamtdatei (Stand 08/2024)

Download

M09-U01 Thema: Geld, Konsum, Schulden (ab 8. Jahrgangsstufe)

Feinziele: Sensibilisierung für die Themen Geld, Konsum und Schulden

Zielgruppe: Jugendliche ab 8. Jahrgangsstufe Gemeinschaftsschule

Dauer: Mind. 3 Schulstunden

Download

M09-U02 Thema: Geld, Konsum, Schulden (ab 9. Jahrgangsstufe)

Feinziele: Sensibilisierung für die Themen Geld, Konsum und Schulden

Zielgruppe: Jugendliche ab 9. Jahrgangsstufe Gemeinschaftsschule

Dauer: Mind. 3 Schulstunden

Download

M09-U03 Bedürfnisse und Konsumwünsche (ab 8. Jahrgangsstufe)

Feinziele: Sensibilisierung für die Themen Geld, Konsum und Schulden

Zielgruppe: Jugendliche ab 8. Jahrgangsstufe Gemeinschaftsschule

Dauer: Mind. 3 Schulstunden

Download

M09-U04 Projekt Wirtschaftliches Handeln (ab 10. Jahrgangsstufe)

Feinziele: Sensibilisierung für wirtschaftliche Vorgänge und das eigene Handeln

Zielgruppe: Jugendliche ab 10. Jahrgangsstufe

Dauer: Mehrtägig oder als AG/Kurs

Download

M09-U05 "Geld, Konsum, Schulden, wirtschaftliches Handeln, Verträge" - Finanzkompetenz am Förderzentrum mit Förderbedarf geistige Entwicklung

Feinziele: Sensibilisierung für die Themen Geld, Konsum und Schulden

Zielgruppe: Schüler*innen an Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt gE (geistige Entwicklung) (ggf. auch lernen)

Dauer: 4-5 Unterrichtseinheiten zu je 1 bis 1,5 Stunden

Materialien

Handout (wichtige Informationen zu den unterschiedlichen Themen in einfacher Sprache und unterstützt durch Bilder)

Feedbackbogen

Teilnahmebescheinigung

Download Einheit

Kontakt

Koordinierungsstelle SCHULDNERBERATUNG in Schleswig-Holstein
Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Fon: 04331 593 248
Fax: 04331 593 35 248

E-Mail:
info[at]schuldnerberatung-sh.de

Förderer

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Beratungsstellen Beratungsstellen Kontakt Kontakt Login Login