Nutzen der Schuldnerberatung
Studie Österreich
Die staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich haben eine Studie zum gesellschaftlichen und ökonomischen Nutzen mittels einer SROI-Analyse durchgeführt.
Diese Studie aus dem Jahr 2013 hat ergeben, dass jeder Euro, der in die staatlich anerkannten Schuldenberatungen investiert wird, soziale und wirtschaftliche Wirkungen im Gegenwert von 5,3 Euro schafft.
Studie Berlin
Bereits 2003 hat die Wissenschaftlerin Marianne Meinhold Einspareffekte für das Land Berlin aus der Tätigkeit der Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen berechnet.
Aus den Daten zu Aufnahme und Erhalt von Erwerbstätigkeit, vermiedenen Sozialhilfe- und Personalleistungen sowie vermiedenen Gerichtskosten errechnete die Studie für Berlin Kostenersparnisse zwischen 10 und 15 Millionen Euro pro Jahr.
Das bedeutet: Mit jedem Euro, den das Land für Schuldnerberatung ausgibt, werden 2 Euro an sonst notwendigen Leistungen eingespart.
Studie Niedersachsen
In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Prof. Dr. Harald Ansen) wurden im Jahr 2012 knapp 240 Ratsuchende jeweils zu Beginn und zum Ende der Beratung per Fragebogen befragt. Ziel der Befragung war es herauszufinden, was Schuldnerberatung bewirkt und welchen Nutzen sie aus Sicht der betroffenen Menschen hat.
Die Studie hat gezeigt, dass Schuldnerberatung ein unverzichtbares und hoch wirksames Beratungsfeld zur umfassenden Verbesserung der Lebenslage überschuldeter Menschen ist.
