Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Verbraucherinsolvenzen Schleswig-Holstein 2024

In Schleswig-Holstein registrierten die Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein im Jahr 2024 3.300 Verbraucherinsolvenzverfahren (+7,6 % gegenüber dem Vorjahr). 

Verbraucherinsolvenzen Deutschland 2024

In Deutschland meldeten die Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2024 71.207 Verbraucherinsolvenzen, eine deutliche Steigerung von 6,5 % gegenüber dem Vorjahr (66.887).

Die bundesweiten Zahlen werden vom Statistischen Bundesamt nur noch in einer zentralen Datenbank zur Verfügung gestellt, die Sie unter diesem Link finden:

Verbraucherinsolvenz - nur ein Indiz für Überschuldung

Bei der Interpretation der Zahlen ist weiter zu bedenken, dass bedeutende wirtschaftliche Ereignisse wie z.B. die Corona-Pandemie oder die aktuelle Preisentwicklung erst zeitversetzt in der Statistik sichtbar werden.

Die Anzahl der eröffneten Verbraucherinsolvenzverfahren ist nur ein Indiz für Überschuldung. Sie lässt keine Aussage über die Anzahl der in den Schuldnerberatungsstellen beratenen und betreuten Personen zu.

Nachdem die Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2010 ihren Höhepunkt erreicht hatten, ist ein kontinuierlicher Rückgang sowohl landes- als auch bundesweit zu verzeichnen. Diese Entwicklung scheint in der zunehmenden Inanspruchnahme des Pfändungsschutzkontos (P-Konto) begründet zu sein, das seit 2010 zur Verfügung steht.

In einer Verbraucherinsolvenz sehen viele Ratsuchende offenbar keine Perspektive, weil sich ihre wirtschaftliche Situation dadurch nicht verbessern würde. Zudem bieten z. B. die zunehmenden prekären Beschäftigungsverhältnisse keine Möglichkeit, bestehende Schulden abzubauen und eine weitere Verschuldung zu vermeiden.

Kontakt

Koordinierungsstelle SCHULDNERBERATUNG in Schleswig-Holstein
Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Fon: 04331 593 248
Fax: 04331 593 35 248

E-Mail:
info[at]schuldnerberatung-sh.de

Förderer

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Beratungsstellen Beratungsstellen Kontakt Kontakt Login Login