Angebot und Ziele
Ziele von Schuldenprävention
- Förderung eines kompetenten Umgangs mit Geld
- Aufbau und Stärkung von Planungs- und Handlungskompetenz
- Sensibilisierung für die Risiken einer Verschuldung und die Problematik einer Überschuldung
- Enttabuisierung der Themen Geld und Schulden
- Anstoßen einer Wertediskussion
Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt
Das Präventionsnetzwerk "Ein x Eins - Augen auf im Geldverkehr" wurde am 26.11.2008 in Hannover als offizielles Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" 2005-2014 für den Zeitraum 2009/2010 ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung bedeutete eine große Anerkennung der geleisteten Arbeit im Bereich der Schuldenprävention / Stärkung der Finanzkompetenz in Schleswig-Holstein.

