Vernetzungstreffen Projekt 3 S Schnittstelle Schuldnerberatung Suchthilfe (neuer Termin)
Programm
Neben dem kollegialen Austausch wird es inhaltlich um die Vorstellung der Broschüre „Kurswechsel“ gehen, die die LSSH in Zusammenarbeit mit uns erarbeitet hat. Weiterhin werden wir uns mit dem „Metakognitiven Training bei problematischem Glücksspielverhalten (Glücksspiel-MKT)“ beschäftigen.
Dieses Therapieangebot wurde am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) für glücksspielsüchtige Personen entwickelt. Es ist ein Gruppenangebot, das auf die Behandlung von glücksspielspezifischen kognitiven Verzerrungen mittels der kognitiven Verhaltenstherapie abzielt. Diese beziehen sich auf die Überschätzung der eigenen Einflussmöglichkeiten und Gewinnchancen beim Glücksspiel. Metakognition nimmt quasi die Vogelperspektive ein („Denken über das Denken“).
Das Training dauert insgesamt 8 Wochen und besteht insgesamt aus 8 Modulen, im Modul 7 geht es um die Schuldenregulierung.
Mehr zum Programm: clinical-neuropsychology.de/metakognitives-training-bei-problematischem-gluecksspielverhalten/
Wir wollen die Inhalte dieses Moduls 7 diskutieren und eventuelle Veränderungswünsche an das UKE zurückgeben.
Noch Fragen offen?
- E-Mail: sucht[at]lssh.de
Details
Peters Raum
Schreberweg 10
24119 Kronshagen
Noch Fragen offen?
- E-Mail: sucht[at]lssh.de
