Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit in der Schuldnerberatung: Projektergebnisse des iff zum Anschauen und Anhören

Das Projektteam aus Institut für Finanzdienstleistungen (iff), Hochschule RheinMain und KSH München hat nach der Veröffentlichung des Thesenpapiers "Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Schuldnerberatung?" die Ergebnisse nun in verschiedenen Formaten weiterentwickelt.

Das Projektteam hat mit Unterstützung eines Grafikers des iff die zentralen Ergebnisse des Projekts "Nachhaltigkeit in der Schuldnerberatung" visualisiert, die unten zu finden sind.

Kerstin Herzog war zu Gast im Podcast “Finance & Feelings” und hat mit einer Betroffenen über Überschuldung und das Angebot der Schuldnerberatung gesprochen. Dabei ging es um die Diskussion der wissenschaftlichen Ergebnisse und ihrer Praxistauglichkeit, Tabuthemen und Herausforderungen von Betroffenen und Fachkräften.

Prof. Dr. Katharina Angermeier (KSH München), Prof. Dr. Kerstin Herzog, Dr. Hanne Roggemann (iff) und Dr. Sally Peters haben in dem Projekt mit Expert*innen aus dem Bereich Schuldnerberatung gesprochen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in und für die Soziale Schuldnerberatung herausgearbeitet.

Quelle: iff, 23.01.2025

 

Kontakt

Koordinierungsstelle SCHULDNERBERATUNG in Schleswig-Holstein
Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Fon: 04331 593 248
Fax: 04331 593 35 248

E-Mail:
info[at]schuldnerberatung-sh.de

Förderer

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Beratungsstellen Beratungsstellen Kontakt Kontakt Login Login