Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Paritäter: Textsammlung zu KI in der Sozialen Arbeit

Der Paritätische Gesamtverband hat seine gut aufbereitete KI-Textsammlung aus dem vergangenen Jahr mit weiteren Inhalten neu herausgegeben. Sie enthält u.a. die Ergebnisse der KI-Veranstaltungsreihe des Paritätischen mit diesen Inhalten:

1. Künstliche Intelligenz – Was wird darunter verstanden?

2. Anwendungsrisiken von KI 

3. Die Magie generativer KIn 

4. Übersicht der wichtigsten Text-KI-Modelle und Bild-KI-Modelle  

5. Die interessantesten Anwendungsmöglichkeiten im sozialen Bereich 

6. Tipps und Hinweis für die Einführung von KI-Programmen in der eigenen Organisation 

7. Leitfaden zur Einführung von generativer KI in Non-Profit-Organisationen 

8. Orientierungshilfe für die Lern- und Experimentierphase mit generativer KI

9. KI in jeder Ecke – worauf sollte sich die Wohlfahrt einrichten? 


Daneben gibt es Empfehlungen für KI-Podcasts und Definitionen zu technischen Begriffen. 

Eine gut lesbare und abgewogene Darstellung des Themas KI in der Sozialen Arbeit. 

 

Kontakt

Koordinierungsstelle SCHULDNERBERATUNG in Schleswig-Holstein
Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Fon: 04331 593 248
Fax: 04331 593 35 248

E-Mail:
info[at]schuldnerberatung-sh.de

Förderer

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Beratungsstellen Beratungsstellen Kontakt Kontakt Login Login