Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

iff-Überschuldungsradar "Das Finanzielle in der Sozialen Arbeit"

Das aktuelle Überschuldungsradar des Instituts für Finanzdienstleistungen (iff) widmet sich dem Thema "Das Finanzielle in der Sozialen Arbeit: Ein Schlüssel zur finanziellen Inklusion und sozialen Teilhabe". 

Darin betonen die Autorinnen Dr. Birgit Happel, Dr. Sally Peters und Julia Schlembach die zentrale Bedeutung finanzieller Themen in der Sozialen Arbeit, die jedoch oft unterschätzt werden. Finanzielle Problemlagen beeinflussen nicht nur die wirtschaftliche Sicherheit von Haushalten, sondern auch soziale Beziehungen und die Lebensqualität, insbesondere von Familien in prekären Situationen. Die Autorinnen plädieren für eine stärkere Integration finanzieller Bildung in die Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit, um soziale Teilhabe und finanzielle Inklusion zu fördern und in den Mittelpunkt zu stellen. Besonders in der sozialpädagogischen Familienhilfe ist es wichtig, finanzielle Problemlagen frühzeitig zu erkennen, um negative Auswirkungen auf das Familiensystem zu minimieren und nachhaltige Unterstützung zu bieten.

 

Kontakt

Koordinierungsstelle SCHULDNERBERATUNG in Schleswig-Holstein
Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Fon: 04331 593 248
Fax: 04331 593 35 248

E-Mail:
info[at]schuldnerberatung-sh.de

Förderer

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Beratungsstellen Beratungsstellen Kontakt Kontakt Login Login